Zum Start in die ErstiWoche verwandelt sich das Foyer der Mensa in die Mensa Lounge. Das ist der perfekte Ort, um neue Leute kennenzulernen und gemeinsam einen unvergesslichen Abend zu verbringen.
Die Abendmensa hat in den ersten zwei Stunden noch geöffnet, also könnt ihr euch vorher noch etwas zu essen holen.
An der Bar kümmert sich der ILSC um die Getränke und für die passende Musik ist auch gesorgt. Den Abend moderiert Radio Top40 mit kleinen, aber feinen Spielen. Egal, ob ihr euch lieber unterhalten, tanzen oder einfach nur gemütlich etwas trinken wollt, hier kommt ihr garantiert auf eure Kosten.
Der Eintritt ist für alle Studierenden der TU Ilmenau offen, mit Badge erhaltet ihr bevorzugten Einlass. Und wer danach noch nicht genug hat, kann einfach bei der Aftershow-Party im BC-Club weiterfeiern.
Was ist der ILSC?
Die Clubs sind Abwechslung vom Studentenalltag gefüllt mit Musik, Kunst und Trinkkultur. Viele Hunderte Cocktails, Biere und Whiskys bereichern das breite Musik- und Veranstaltungsangebot.
Der Ilmenauer Studentenclub e.V. ist der Zusammenschluss der vier Studierendenclubs und des Studierendencafés an der Technischen Universität Ilmenau. Diese 5 Sektionen befinden sich in den Kellergeschossen von drei Blocks C, H und I am Campus. Die Wurzeln dieses gemeinnützigen, soziokulturellen Vereines reichen bereits über 50 Jahre zurück und tragen weiterhin die Organisation und Gestaltung von Großveranstaltungen wie Open Airs, Indoor-Konzerten, Festivals sowie das studentische Nachtleben.
Durch zahlreiche Auftritte, Bands und Lesungen hat sich der <bc> als Live Club in Ilmenau einen Namen gemacht. Dessen kulturelles Spektrum erstreckt sich von Kunstausstellungen über Neonpartys bis monatliche Weinabende. Früher gegenüber, heute mit im Block H bietet der BD Club fette Beats, 90er Hits und live Techno Partys. Lokale Acts und Solokünstler geben sich hier die Klinke in die Hand. Viele Themenabende bietet der BH Club. Neben einem immer frischen Musikspektrum feiert man alles vom trendigen Mojito bis zur allseits beliebten Eisteeparty. Der älteste Club auf dem Campus ist der bi. Mit Küche und umfassender Whiskybar ausgestattet, sind hier Metal, Rock und Goth angesagter Klang. Tagsüber findet man im bc-Café das Wohnzimmer auf dem Campus. In gemütlicher Atmosphäre können hier bei gutem Kaffee oder erfrischender Limonade Gesellschaftsspiele gespielt und Turniere am Kicker ausgetragen werden.
Wir bieten dir eine Weiterentwicklung von Kompetenzen anhand verschiedener Leitungsposten als auch eine Bühne für lokale Acts, DJs aus aller Welt sowie Platz für Bands & Solokünstler. Zapfe Bier, mixe Cocktails, lege Musik auf und koche leckere Menüs. Unsere Familie wächst jedes Semester weiter und gerne kannst du auch ein Teil davon werden. Die Clubs haben nicht nur die richtige Atmosphäre zum Feiern, sondern bieten durch viele Sitzgelegenheiten auch ein gemütliches Ambiente für gesellige Abende und können gemietet werden.