Was ist das Referat Ehrenamt?
Mit der zunehmenden ökonomischen Bedeutung des Studiums hat auch der Druck auf die Studierenden, dieses möglichst schnell abzuschließen, in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen. Mit der Einführung des Bachelor-Master-Studiums steht nun zusätzlich die Studienstruktur mit Praktikum, Abschlussarbeit und wahrscheinlichem Universitätswechsel schon nach nur 6-7 Semestern, sowie die gestiegene Arbeits- und Prüfungslast dem ehrenamtlichen Engagement entgegen. Dennoch ist ehrenamtliche Tätigkeit für die kulturellen, fachlichen und sozialen Aspekte unseres Campus weiterhin unerlässlich. So gäbe es ohne ehrenamtliches Engagement auf dem Campus weder Kino, Clubs, kulturelle Veranstaltungen noch studentisches Fernsehen, Radio oder die ISWI.
Der Studierendenrat hat daher 2009 das Referat zur Förderung des Ehrenamtes eingerichtet, welches die ehrenamtliche Arbeit der Studierenden fördern soll. Dazu gehört im Dialog mit der Hochschule die Vereinbarkeit von ehrenamtlicher Tätigkeit und Studium zu verbessern, die Möglichkeit die Vereinbarkeit und das Engagement bei den Studierenden bekannt zu machen, sowie Studierende zu ehrenamtlicher Tätigkeit zu motivieren und zu befähigen.
Das Referat informiert über die studentischen Vereine auf dem Campus, im Vereinswegweiser, sowie während der ErstiWoche und auf dem Vereinachtsmarkt. Öffentliche Veranstaltungen und Sitzungen können leicht im Veranstaltungskalender eingesehen werden.